- Dampfnebel
- Dampfnebel,Verdampfungsnebel, eine Nebelart, die durch Verdunstung entsteht, wenn sehr kalte Luft über eine relativ warme Wasserfläche streicht (»Rauchen« der Wasseroberfläche, z. B. der arktische Seerauch). Im Sommer bildet sich eine Art Dampfnebel häufig nach Gewittern über warmen, feuchten Oberflächen (regennasse Wiesen, Wälder, Straßen).
Universal-Lexikon. 2012.